
Die Wittenberger Kapitulation beendete am 19. Mai 1547 den Schmalkaldischen Krieg, der in der Schlacht bei Mühlberg vom 24. April 1547 entschieden wurde. Im Ergebnis erhielt die albertinische Linie der Wettiner die sächsische Kurwürde von den Ernestinern. Die Gebiete um Wittenberg und Zwickau gingen ebenfalls auf die albertinische Linie über. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wittenberger_Kapitulation

Wittenberger Kapitulation , Bezeichnung für die Vereinbarung vom 19. 5. 1547 zum Wechsel der Kurwürde innerhalb des Hauses Wettin, die Kurfürst Johann Friedrich I., der Großmütige von Sachsen in Folge seiner Niederlage bei Mühlberg (24. 4. 1547) in Wittenberg zugunsten von Herzog Moritz unterzeichne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.